Image

Stellenausschreibung

Die Stadt Eschweiler sucht zum 01.09.2024 eine*n         

              Verwaltungsinformatiker*in im               dualen Studium (m/w/d)
in der Laufbahngruppe II, 1. Einstiegsamt

Was machen die Ausbildungskräfte während und nach der Ausbildung?

Verwaltungsinformatiker*innen bilden die Schnittstelle zwischen der Informationstechnik und den Fachabteilungen, indem sie an IT-Projekten mitwirken und Anwender*innen beispielsweise bei der Einführung neuer Software unterstützen. Sie konzipieren und realisieren Informationssysteme, um die künftigen Herausforderungen der Digitalisierung in der Verwaltung sowohl technisch als auch verwaltungsrechtlich optimal zu bewältigen.  Dazu entwickeln sie Methoden und Verfahren zur Lösung informationstechnischer Aufgabenstellungen und Probleme. Bestehende Informationssysteme analysieren und optimieren sie. Auch übernehmen sie Aufgaben in den Bereichen Systembetreuung sowie Datenbank- und Netzwerkmanagement. 

Es handelt sich um ein duales Bachelorstudium (Dauer: 3 Jahre - Bachelor of Arts), d. h. Studium und Praxis wechseln sich in Blockform ab. Während der praktischen Ausbildung sind Sie hauptsächlich in der Abteilung "Informationstechnik" des Haupt- und Personalamtes eingesetzt. Sie durchlaufen aber auch im Rahmen der weiteren Praxismodule verschiedene Ämter und Abteilungen. Hierdurch lernen Sie möglichst viele Facetten der Stadtverwaltung Eschweiler kennen und erwerben Fachkenntnisse in den Bereichen Verwaltung und Informationstechnik. Das Studium ist dazu auf folgende Fachgebiete ausgerichtet:

  • Grundlagen der IT,
  • IT-Anwendungsentwicklung und -Managment sowie
  • Rechts-, Verwaltungs-, Wirtschafts- Sozialwissenschaften.

    Die theoretische Ausbildung erfolgt an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung NRW (HSPV NRW) in Köln.
  • Was wir Ihnen bieten:

    Die Stadt Eschweiler ist eine Stadt, die immer weiter wächst. Gerade wegen der umfassenden Infrastruktur, den Einkaufs- und Freizeitmöglichkeiten sowie dem gesteigertem Bildungs- und Kulturangebot lassen sich nicht nur Privatpersonen hier gerne nieder, sondern auch zahlreiche Unternehmen. Wir stehen vor allem für Nachhaltigkeit und hohe Lebensqualität. Dafür bieten wir Ihnen Folgendes:

    • Eine vielseitige Ausbildung zum Allrounder in der Stadtverwaltung,
    • beste Aussichten auf eine Übernahme in das Beamtenverhältnis auf Probe durch eine bedarfsgerechte Ausbildung,
    • eine überdurchschnittlich hohe Besoldung während der Ausbildung,
    • stets pünktliche Gehaltszahlungen,
    • flexible Arbeitszeitgestaltung durch das Gleitzeitmodell der Stadt Eschweiler,
    • einmonatiges Volontariat vor Ausbildungsbeginn (ab 01.08.),
    • Schaffung des Übergangs von der Schule in den Beruf durch eine Einführungswoche sowie
    • sinnvolle und bedeutende Aufgaben u.a. für das Wohl der Gemeinschaft, für Sicherheit, Verlässlichkeit, gute Lebensbedingungen und Chancengleichheit.

      Die Stadt Eschweiler verfolgt das Ziel, im Rahmen der Vorgaben des Landesgleichstellungsgesetzes NRW den Anteil von Frauen in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, zu erhöhen sowie Schwerbehinderte und ihnen Gleichgestellte entsprechend den gesetzlichen Vorgaben des Sozialgesetzbuches Neuntes Buch zu fördern.

      Folgenden Schulabschluss bringen Sie mit:

      • Abitur (Allgemeine Hochschulreife) oder uneingeschränkte Fachhochschulreife

    Folgende Voraussetzungen erfüllen Sie zudem:

    • Deutsche Staatsangehörigkeit oder die Staatsangehörigkeit eines EU-Mitgliedstaates (oder die Voraussetzung nach        § 7 Abs. 1 Nr. 1 b oder c BeamtStG erfüllt),
    • Beachtung der laufbahnrechtlichen Altersgrenze nach § 14 des Landesbeamtengesetz NRW,  
    • gesundheitliche Eignung (die amtsärztliche Untersuchung erfolgt im Rahmen der Einstellung),        
    • Führungszeugnis ohne Eintragung (erst im Rahmen der Einstellung erforderlich),         
    • erfolgreiche Teilnahme am persönliche Auswahlverfahren,
    • hohes Maß an Flexibilität und Einsatzbereitschaft,
    • solides Basiswissen und Lernbereitschaft,
    • Zuverlässigkeit sowie freundliches und verbindliches Auftreten sowie
    • kommunikatives und sozialkompetentes Verhalten.

    Eine Vorliebe für Informatik und Technik, Spaß an Mathematik und logisches Denkvermögen sind vorteilhaft. Daneben sollten Sie gut organisiert sein und Interesse an der Umsetzung von Gesetzen und Verwaltungsvorgängen haben.

    Kontakt und Information:

    Bei fachbezogenen Fragen steht Ihnen die Leiterin der Abteilung "Informationstechnik", Frau Braun (Tel. 02403/71-269), gerne zur Verfügung.

    Für weitere Auskünfte und Fragen stehen Ihnen gerne Frau Hesselmann (Tel. 02403/71-235), Frau Peer-Hesse
    (Tel. 02403/71-335) und Frau Thiel (Tel. 02403/71-611) von der Abteilung "Personalwesen" zur Verfügung.

    Weitere Auskünfte beispielsweise zu den Aufstiegschancen und dem Auswahlverfahren finden Sie auf der Homepage der Stadt Eschweiler im Bereich Ausbildung.

    Haben wir Ihr Interesse geweckt?

    Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung - bevorzugt über das Onlineportal - mit aussagekräftigen Unterlagen. Ende der Bewerbungsfrist ist der 31.12.2023.

    Onlinebewerbungen sind kostengünstig: Sie benötigen keine Bewerbungsmappen und müssen kein Porto zahlen. Da der Postweg entfällt, können Onlinebewerbungen zügig bearbeitet werden und ermöglichen eine schnelle Kommunikation.

    Die Stadtverwaltung Eschweiler setzt zur sicheren und effizienten Bearbeitung Ihrer Bewerbung ein elektronisches Bewerbungsmanagementsystem ein. Sollten Sie dennoch schriftlich Ihre Bewerbung einreichen wollen, wird Ihre Bewerbung in diesem erfasst. Spätestens sechs Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden Ihre persönlichen Daten wieder aus diesem System gelöscht. Bitte verwenden Sie nur Kopien für Ihre Bewerbung, da eine Rücksendung der Unterlagen nicht erfolgen kann. Die personalverwaltende Stelle sichert Ihnen die Aufbewahrung der Bewerbungsunterlagen für die Dauer von einem Monat ab Zugang Ihrer Bewerbung zu. Werden die Unterlagen in diesem Zeitraum nicht von Ihnen abgeholt, werden sie anschließend zuverlässig und datengeschützt vernichtet.         


    Streak
    Zurück zur Übersicht Brief-Bewerbung Online-Bewerbung