
Stellenausschreibung
Die Stadt Eschweiler hat sich in ihrer Geschichte zu einem modernen Wohn-, Dienstleistungs- und Arbeitsstandort mit einer ausgeprägten familienfreundlichen Struktur entwickelt. Als mehrfach ausgezeichnete „nachhaltige“ Stadt stehen vielfältige und zukunftsweisende Projekte an. Zur Verstärkung des Teams suchen wir nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
Straßenbaumeister*in (m/w/d)
für den Baubetriebshof der Stadt Eschweiler.
Das sind Ihre Aufgabenschwerpunkte:
- Aufbau und Leitung des Bereichs Straßenunterhaltung mit den Teams As-phaltbau, Pflasterbau sowie Schilder- und Markierung,
- Organisation und Planung aller durch den Baubetriebshof durchzuführen-den Straßenunterhaltungsarbeiten,
- Fachliche Überwachung der Baustellen,
- Einarbeitung der Mitarbeiter,
- Mitarbeit bei komplexen Instandsetzungsarbeiten vor Ort,
- Wahrnehmung aller Verwaltungsaufgaben rund um das Thema Straßenunterhaltung,
- Je nach künftigen Aufgabenzuschnitt Organisation der Winterdiensteinsätze des Baubetriebshofpersonals sowie Planung und Durchführung der Reinigungen rund um Karneval insbesondere Rosenmontag.
- Einen unbefristeten Arbeitsvertrag
- ein sehr interessantes und abwechslungsreiches Arbeitsfeld,
- ein kreatives und interdisziplinäres Team,
- eine Eingruppierung nach Entgeltgruppe 9a gemäß den Vorschriften des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) – bei einem Wechsel des Arbeitgebers aus dem öffentlichen Dienst, der den TVöD anwendet, wird die in dem vorhergehenden Arbeitsverhältnis erworbene Stufe bei der Stufenzuordnung entsprechend den Vorgaben aus dem TVöD berücksichtigt; bitte informieren Sie sich z. B. unter www.oeffentlicher-dienst.info über die Vergütung,
- eine Vollzeitstelle (39 Std. wöchentlich), eine Besetzung in Teilzeit wird im Einzelfall geprüft,
- eine betriebliche Altersvorsorge,
- umfassende Möglichkeit der Fort- und Weiterqualifizierung,
- sinnvolle und bedeutende Aufgaben u.a. für das Wohl der Gemeinschaft, für Sicherheit, Verlässlichkeit gute Lebensbedingungen und Chancengleichheit,
- 30 Urlaubstage pro Jahr.
Darauf können Sie sich freuen:
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossene Ausbildung im Straßenbau mit einer Weiterbildung zum*zur Meister*in (m/w/d) im Straßen- oder Tiefbaugewerbe oder ein vergleichbarer bzw. unmittelbar bevorstehender Abschluss.
Das wünschen wir uns:
- soziale Kompetenz, insbesondere Kritikfähigkeit, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit,
- methodische Kompetenz, insbesondere Planungsfähigkeit, Arbeitseffizienz und Arbeitsorganisation,
- persönliche Kompetenz, insbesondere Leistungs- und Einsatzbereitschaft sowie Selbstständigkeit,
- fachliche Kompetenz, mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Straßenbau sowie technische Kenntnisse über notwendige Materialien. Besitz des Führerscheines der Klasse B (Führerschein der Klasse C/CE ist wünschenswert).
Rufbereitschafts- und Winterdiensteinsätze auch außerhalb der üblichen Arbeitszeiten, an Wochenenden und Feiertagen sind zu leisten.
Kontakt und Information:![]()
Auskünfte zum ausgeschriebenen Aufgabenbereich erteilt Ihnen gerne der Leiter der Abteilung Baubetriebshof, Herr Greven (Tel. 02403/5096-33) oder der Leiter des Amtes für Tiefbau, Grünflächen und Baubetriebshof, Herr Vogelheim (Tel. 02403/71-442).
Für Fragen zum Ausschreibungsverfahren steht Ihnen gerne Herr Hintzen (02403/71-777) von der Abteilung Personalwesen zur Verfügung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns unter karriere.eschweiler.de über Ihre Bewerbung zu der Stellenausschreibung mit aussagekräftigten Unterlagen. Ende der Bewerbungsfrist ist der 11.06.2023.
Selbstverständlich sichern wir Ihnen die vertrauliche Behandlung Ihrer Bewerbung zu.
Onlinebewerbungen sind kostengünstig: Sie benötigen keine Bewerbungsmappen und müssen kein Porto zahlen. Da der Postweg entfällt, können Onlinebewerbungen zügig bearbeitet werden und ermöglichen eine schnelle Kommunikation.
Die Stadtverwaltung Eschweiler setzt zur sicheren und effizienten Bearbeitung Ihrer Bewerbung ein elektronisches Bewerbungsmanagementsystem ein. Sollten Sie dennoch schriftlich Ihre Bewerbung einreichen wollen, wird Ihre Bewerbung in diesem erfasst. Spätestens sechs Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden Ihre persönlichen Daten wieder aus diesem System gelöscht. Bitte verwenden Sie nur Kopien für Ihre Bewerbung, da eine Rücksendung der Unterlagen nicht erfolgen kann. Die personalverwaltende Stelle sichert Ihnen die Aufbewahrung der Bewerbungsunterlagen für die Dauer von einem Monat ab Zugang Ihrer Bewerbung zu. Werden die Unterlagen in diesem Zeitraum nicht von Ihnen abgeholt, werden sie anschließend zuverlässig und datengeschützt vernichtet.
